Produkt des Monats im März

Ryoba – die japanische Zimmermannssäge

Ryoba –
Vielseitige Japansäge für die Holzbearbeitung

Die Ryoba ist eine klassische Variante der japanischen Handsägen und ein vielseitiges Werkzeug für präzise Holzarbeiten. Durch ihre beidseitige Verzahnung und dem schmalen, flexiblen Sägeblatt wird die Ryoba besonders im Möbelbau, für Zimmermannsarbeiten und beim Heimwerken geschätzt.

Merkmale der Ryoba

Zweiseitiges Sägeblatt: 
Eine Seite des Sägeblattes einer Ryoba ist für Längsschnitte (parallel zur Faserrichtung), die andere für Querschnitte (gegen die Faserrichtung) optimiert. Diese Dualität ermöglicht präzise und effiziente Arbeiten in verschiedenen Holzrichtungen.

Unterschiedliche Zahngeometrie:
Die Ryoba verfügt über eine Seite mit einer feinen, dreiseitig geschliffenen Zugzahnung für präzise Schnitte in Hartholz oder Sperrholz. Die andere Seite ist mit einer gröberen Zahnung für schnelle Schnitte in Weichholz ausgestattet.

Tiefe, bündige Schnitte:
Unsere hochwertigen Ryoba Japansägen haben ein dünnes, aber stabiles Blatt aus gehärtetem Stahl. Die rückenlose, flexible Bauweise ermöglicht wandbündige Schnitte und tiefe Schnitttiefen.

Leichte Handhabung:
Ryobas sind handlich und besonders leicht. Der lange Griff besteht aus umwickeltem Holz oder aus Kunststoff. Durch die Zugtechnik beim Sägen ist weniger Kraftaufwand und präzisere Schnitte als bei klassischen westlichen Handsägen möglich.

Verschiedene Modelle:
In unserem Sägenshop bieten wir kurze und lange Ryobas mit Bast- oder Komfortgriff an. Mini-Ryobas mit einer Blattlänge von 150 mm sind ideal für feine Arbeiten und kleine Werkstücke. Ryobas mit einer Blattlänge von 250 mm ist ideal für allgemeine Anwendungen und besonders tiefe Schnitte. Für einige Modelle sind auch Ersatz-Sägeblätter erhältlich.

Anwendung der Ryoba Japansäge

Die Ryoba-Säge arbeitet auf Zug, was bedeutet, dass der Schnitt erfolgt, wenn man die Säge zum Körper hinzieht. Dadurch bleibt das Blatt dünn und sorgt für einen sauberen, ausrissfreien Schnitt.

 

Werkstück fixieren
Das Holz sollte stabil eingespannt oder gut fixiert sein.

Säge ansetzen und sanft starten
Je nach gewünschtem Schnitt die passende Seite der Säge wählen. Die ersten Züge sollten vorsichtig sein, um eine präzise Schnittführung zu gewährleisten.

Gleichmäßiges, feines Sägen
Mit leichtem Druck auf Zug arbeiten, ohne das Blatt zu verkanten. Die Ryoba erlaubt es, bis zum Schluss präzise und sauber zu sägen.

 

Passende Produkte im Shop
Ryoba

Augusta-Japansaege-Ryoba mit Komfort-Griff Länge 250 mm

Angebot

Komfort-Ryoba, 250 mm

  • Ryoba – Traditionelle Japansäge mit flexiblem Sägeblatt
  • für tiefe bündige Schnitte (z.B. wandbündige Schnitte in Leisten und Türzargen oder Kürzen von Holzdübeln)
  • doppelseitig gezahntes Sägeblatt mit unterschiedlicher Zahnung für Schnitte längs und quer zur Faser
  • 250 mm Blattlänge
  • Langer, Ergonomischer Softgriff
  • Elektro-Induktiv gehärtete Zähne (Hardpoint) 44-46 HRC
  • Made in Germany
  • VPA GS geprüft

21,52  inkl. MwSt., zzgl. Versand

Augusta-traditionelle-Japansaege-Ryoba-240mm

Angebot

Traditionelle Ryoba, 240 mm

  • Klassische Japansäge mit flexiblem, beidseitig gezahntem Sägeblatt
  • Für Feinschnitte und tiefe wandbündige Schnitte in Leisten und Türzargen aus Holz und Kunststoff
  • Feine dreiseitige Zugzahnung und zweiseitig geschliffene Zahnung für universelle Anwendungen
  • Langer Bastgriff
  • Made in Germany
  • VPA GS geprüft

24,90  inkl. MwSt., zzgl. Versand

Passende Produkte im Shop
Mini-Ryoba

Augusta-Mini-Ryoba-Japansaege-Komfort-Griff Länge 150 mm

Angebot

Komfort-Mini-Ryoba, 150 mm

  • Kleine Japansäge mit flexiblem, beidseitig gezahntem Sägeblatt
  • Für Feinschnitte und wandbündige Schnitte auch an schwer zugänglichen Stellen
  • Feine dreiseitige Zugzahnung und zweiseitg geschliffene Zahnung für universelle Anwendungen
  • Angenehmer Softgriff

14,49  inkl. MwSt., zzgl. Versand

Augusta Mini-Ryoba Japan Zugsäge traditionell 150 mm

Angebot

Traditionelle Mini-Ryoba, 150 mm

  • Für tiefe, bündige und flexible Schnitte fein und grob, z. B. für wandbündige Schnitte in Holz
  • Doppelseitig gezahntes Sägeblatt mit unterschiedlicher Zahnung für Schnitte längs und quer zur Faser, 17 Zähne pro Zoll
  • Unten für feine Schnitte, oben mit ansteigender Zahnung für grobe Schnitte
  • Sehr feine Schnitte mit geringem Kraftaufwand durch Sägen auf Zug
  • Bastgriff
  • Made in Germany

16,95  inkl. MwSt., zzgl. Versand

Pflege und Lagerung

Nach der Nutzung das Sägeblatt mit einem Tuch reinigen und trocken lagern, um Rost zu vermeiden. Für zusätzlichen Rostschutz das Sägeblatt regelmäßig mit Kamelienöl oder einem Multispray einreiben.

Hartnäckiger Schmutz und Harzrückstände mit Alkohol oder speziellem Reiniger entfernen. Anschließend die Säge gut trocknen.

Bei fest montierten Blättern regelmäßig die Schneidequalität überprüfen. Stumpfe Sägeblätter austauschen.

Fachwissen

Augusta Heckenrose Blog Japansägen Mood Japansägen hängen in einer Holzwerkstatt voller Werkzeuge

Japansägen

Alles, was Sie über die Trend-Werkzeuge wissen sollten

Augusta-Heckenrose Blog DIY Pflanzregal bauen

DIY-Projekt: Pflanzwand aus Holz bauen

Grünes Zuhause zu allen Jahreszeiten

Augusta Heckenrose Blog Bügelsäge Detailaufnahme Zahnung

Produkt des Monats im Februar

Bügelsäge für traditionelles Sägen

Augusta Heckenrose Blog Baumschnitt im Winter

Winterschnitt an Bäumen und Sträuchern

Das sollten Sie beachten

Augusta Heckenrose Blog Feinsägen Set Holzbearbeitung Mann und Frau in einer Werkstatt

Produkt des Monats im Januar

Feinsägen-Set für präzise Holzbearbeitung

Augusta-Heckenrose Produktion Fertigung Schränken der Zähne

Unsere Sägenproduktion

Hinter den Kulissen

Augusta Heckenrose Japansägen Set

Produkt des Monats im Dezember

Perfekt zum Verschenken: Japansägen-Set in der Weihnachtsedition

Augusta-Heckenrose Blog DIY Projekte Laubsäge Basteln mit Holz

DIY-Projekt: Kreative Ideen für die Weihnachtszeit

Geschenke aus Holz mit Laubsäge und Japansäge

Produkt des Monats im November

Dekorative Holzarbeiten mit der Laubsäge

Augusta-Heckenrose Blog DIY Projekte Gartenkamin selber bauen

DIY-Projekt: Outdoor Kamin aus Porenbeton

Für gemütliche Herbstabende

Augusta Heckenrose Porenbetonsäge Made in Germany Header

Produkt des Monats im Oktober

Porenbetonsäge

Augusta-Profi-Saegen Made in Germany-Handwerker-saegt

Sägetypen und ihre Anwen­dungen

Die optimale Handsäge

Augusta-Profi-Saegen Made in Germany-Werkstatt

Zahnformen

Gut zu wissen

Kostenloser Versand ab einem Bestellwert von 65 €