Feinsäge und Gehrungslade:
Must-haves in der Werkstatt
Für Heimwerker, Bastler und professionelle Handwerker, die Wert auf Genauigkeit und Präzision legen, ist unser Set aus Feinsäge und Gehrungslade unverzichtbar. Dieses Duo ermöglicht präzise Schnitte, insbesondere bei Gehrungsschnitten, die oft in der Holzverarbeitung erforderlich sind. Ob beim Bau von Bilderrahmen, Möbeln oder Zierleisten – mit der richtigen Ausrüstung gelingen exakte Winkel- und Längsschnitte mühelos.
Feinsäge: Präzisionswerkzeug für feine Schnitte
Die Feinsäge ist eine spezielle Handsäge, das sich durch ihr schmales, rechteckig geformtes Sägeblatt und die feine Zahnung auszeichnet. Sie ist speziell für feine, saubere Schnitte in Holz konzipiert und wird oft für den Einsatz in Verbindung mit einer Gehrungslade verwendet.
Das schmale, steife Sägeblatt der Feinsäge ermöglicht exakte Schnitte. Es ist mit einer Rückenverstärkung versehen, die die Stabilität erhöht und die Vibration beim Sägen vermindert.
Die feine Zahnung sorgt für glatte Schnittkanten und reduziert die Gefahr des Ausreißens. Sie eignet sich besonders für empfindliche Materialien wie dünne Holzleisten oder Furniere.
Der ergonomische Holzgriff gewährleistet einen sicheren Halt und ermöglicht präzises Arbeiten über längere Zeiträume.
Gehrungslade: Für exakte Winkelschnitte
Die Gehrungslade aus unserem Feinsägen-Set ist ein Hilfswerkzeug, das speziell dafür entwickelt wurde, Holzstücke in präzisen Winkeln zu sägen. Sie besteht aus einem Kunststoffrahmen, der Führungen für die Feinsäge enthält.
Gehrungsladen aus Kunststoff sind robust, leicht und langlebig. Die festen Führungen garantieren exakte Schnitte in den voreingestellten Winkeln 45° und 90°. Dies ist besonders wichtig bei der Herstellung von Gehrungen, bei denen zwei Holzstücke exakt im gewünschten Winkel zusammengefügt werden sollen.
Angebot
Feinsägen-Set, 2-tlg.
- Gehrungsschnitte im 45°- und 90°-Winkel
- zum Sägen von verschiedensten Materialien mit einer max. Breite von ca. 6 cm
- Feinsäge: 250 mm Blattlänge
- Schneidlade: 250 x 68 x 48 mm
- Made in Germany
- Feinsäge elektroinduktiv (hardpoint) gehärtet
5,96 € Ursprünglicher Preis war: 5,96 €5,36 €Aktueller Preis ist: 5,36 €. inkl. MwSt., zzgl. Versand
So arbeiten Sie mit unserem Feinsägen-Set
Gehrungsschnitte werden häufig benötigt, um zwei Holzstücke in einem bestimmten Winkel, meist 45 Grad, zusammenzufügen. Eine Gehrungslade in Kombination mit einer Feinsäge ist dabei ein unverzichtbares Werkzeug. So führen Sie Gehrungsschnitte mit einer Gehrungslade durch:
Werkstück vorbereiten
Messen Sie die benötigte Länge des Werkstücks und markieren Sie die Schnittstelle mit einem Bleistift. Achten Sie darauf, dass die Markierung exakt an der Stelle erfolgt, an der der Schnitt beginnen soll. Entscheiden Sie, welchen Winkel Sie benötigen. Unsere Gehrungslade bietet Führungen für 45° und 90° Winkel.
Gehrungslade einrichten
Stellen Sie die Gehrungslade auf eine stabile und rutschfeste Arbeitsfläche. Wenn möglich, fixieren Sie die Gehrungslade mit Schraubzwingen, um ein Verrutschen während des Sägevorgangs zu verhindern. Legen Sie das Holzstück in die Gehrungslade und positionieren Sie es so, dass die markierte Schnittlinie genau in der entsprechenden Führung für den gewünschten Winkel liegt.
Werkstück fixieren
Verwenden Sie manuelle Klemmen, um das Werkstück sicher zu fixieren. Eine feste Fixierung verhindert, dass das Holz während des Sägens verrutscht, was die Präzision des Schnittes erhöht.
Feinsäge positionieren
Führen Sie die Feinsäge in die entsprechende Führung der Gehrungslade ein, die den gewünschten Schnittwinkel vorgibt. Die Führung sorgt dafür, dass die Säge in der richtigen Position bleibt und der Schnitt exakt ausgeführt wird. Platzieren Sie die Säge so, dass die Zähne am vorderen Rand der Markierung auf dem Holz ansetzen.
Gehrungsschnitt ausführen
Führen Sie die Säge mit leichtem Druck durch das Werkstück. Beginnen Sie langsam und lassen Sie die Säge das Material durch ihre feine Zahnung schneiden. Vermeiden Sie es, zu viel Druck auszuüben, um einen sauberen Schnitt zu gewährleisten. Bewegen Sie die Säge gleichmäßig vor und zurück. Achten Sie darauf, dass Sie das Sägeblatt in der Führung halten, um einen exakten Winkel zu gewährleisten. Fahren Sie fort, bis das Werkstück vollständig durchgesägt ist.
Werkstück entnehmen und prüfen
Nehmen Sie das Werkstück vorsichtig aus der Gehrungslade und überprüfen Sie die Präzision des Schnittes. Die Schnittkante sollte glatt und genau im gewünschten Winkel sein. Falls nötig, können kleine Unebenheiten mit Schleifpapier oder einer Feile nachbearbeitet werden, um eine perfekte Passform zu gewährleisten.
Wiederholung für weiteres Werkstück
Wenn Sie zwei Stücke für eine Gehrungsverbindung benötigen, wiederholen Sie den Prozess für das zweite Werkstück. Achten Sie darauf, dass die Gehrungsschnitte spiegelbildlich zueinander stehen, damit sie korrekt zusammenpassen.
Tipps für perfekte Gehrungsschnitte
Verwenden Sie immer eine scharfe Feinsäge, um saubere und präzise Schnitte zu erzielen.
Exaktes Messen und Markieren vor dem Schnitt sind entscheidend für die Genauigkeit.
Ein gut fixiertes Werkstück verhindert Verrutschen und sorgt für präzise Schnitte.
Üben Sie zuerst an Abfallstücken, um ein Gefühl für die Sägebewegung und den richtigen Druck zu bekommen.