Produktion Made in Germany –
Der Weg unserer Sägen
Die Fertigung unserere hochwertigen Handsägen ist ein Prozess, der Präzision, handwerkliche Expertise und modernste Technologien miteinander verbindet. Die Herstellung erfolgt in mehreren sorgfältig durchdachten Stationen, die die Qualität und Langlebigkeit unserer Produkte sicherstellen.
Materialauswahl und Zuschnitt des Sägeblattes
Die Produktion beginnt mit der Auswahl des geeigneten Stahls. Für unsere Handsägen verwenden wir gehärteten Werkzeugstahl, der sich durch hohe Stabilität und Flexibilität auszeichnet. Die Stahlbleche werden mit Lasertechnik in präzise Dimensionen zugeschnitten. Dabei kommen CNC-gesteuerte Maschinen zum Einsatz, um gleichbleibende Abmessungen und exakte Konturen zu gewährleisten.
Härten und Anlassen des Sägeblattes
Um dem Sägeblatt die erforderliche Festigkeit zu verleihen, wird es gehärtet. Dies geschieht durch eine kontrollierte Wärmebehandlung, bei der das Metall auf hohe Temperaturen erhitzt und anschließend schnell abgekühlt wird. Ein anschließendes Anlassen reduziert die Sprödigkeit und sorgt für eine optimale Balance zwischen Härte und Elastizität.
Die richtige Zahnform
Ein entscheidender Schritt ist das Anbringen der Zähne auf dem Sägeblatt. Dies geschieht mit hochpräzisen Maschinen, die die Zähne in gleichmäßigen Abständen und mit definierter Geometrie lasern, schleifen oder stanzen. Je nach Anwendungszweck (z. B. Holz, Metall, Kunststoff) werden die Zähne unterschiedlich ausgeführt – feine Zähne für präzise Schnitte oder grobe Zähne für schnelleres Sägen.
Schärfen und Schränken der Zähne
Die Verzahnung wird nun geschärft, um die Schneidleistung zu optimieren. Anschließend folgt das Schränken der Zähne. Hierbei werden die Zähne abwechselnd leicht nach außen gebogen, um die Reibung des Blattes im Schnitt zu reduzieren und ein Verklemmen zu verhindern. Dieser Schritt erfordert höchste Präzision und Erfahrung, um die optimale Schränkung zu erzielen.
Oberflächenbehandlung
Die Oberfläche des Sägeblattes wird nun behandelt, um sie gegen Korrosion zu schützen und die Reibung beim Sägen zu minimieren. Dazu erhalten die Sägeblätter in einem Tauchbad eine spezielle Beschichtung und werden anschließend poliert.
Fertigung und Montage des Griffes
Parallel zur Bearbeitung des Sägeblattes erfolgt die Herstellung des Griffes. Auch diese fertigen wir in unseren Hallen selbst. Unsere hochwertigen Handsägen verwenden Griffe aus robusten, ergonomisch geformtem Kunststoffmaterialien. Die Griffe werden in zwei Komponenten – dem schlagfesten Grundkörper und der soften Ummantelung im Handbereich – gespritzt und sorgfältig nachbearbeitet, um Komfort und Griffsicherheit zu bieten. Anschließend werden sie fest mit dem Sägeblatt verbunden.
Endkontrolle und Qualitätsprüfung
Zwischen den Stationen und nach Abschluss der Fertigung wird jedes Produkt einer strengen Qualitätskontrolle unterzogen. Dabei werden unter anderem die Zahnschärfe, Stabilität und Ergonomie der Säge überprüft. In Stichproben führen wir manuelle Tests durch, um sicherzustellen, dass die Handsägen höchsten Anforderungen gerecht werden.
Verpackung und Versand
Nach bestandener Qualitätskontrolle werden unsere Produkte verpackt. Von hier aus gelangen die Sägen „Made in Germany“ zu Händlern oder direkt an unsere Endkunden.
Unsere Japansägen:
Beliebt und ausgezeichnet
Unsere Japansägen erhalten von Kunden und Experten überwiegend positive Bewertungen. Besonders werden sie für ihre Schärfe, Präzision und den guten Nutzen im Vergleich zum Preis geschätzt.
In einem Test der F.A.Z. vom 19. September 2024 wurde unsere Kataba mit Bastgriff als beste Japansäge ausgezeichnet. Die Zugsäge überzeugte durch feine und präzise Schnitte sowie ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Angebot
Traditionelle Kataba, 270 mm
- Klassische Japansäge mit flexiblem Sägeblatt und verkürztem Stahlrücken
- Für Feinschnitte und tiefe wandbündige Schnitte in Leisten und Türzargen aus Holz und Kunststoff
- Sehr feine dreiseitig geschliffene Zugzahnung für besonders saubere Schnitte ohne viel Kraftaufwand
- Langer Bastgriff
- Made in Germany
- VPA GS geprüft
22,95 € inkl. MwSt., zzgl. Versand