Ratgeber:
Sägen pflegen
 
Um die Schnittleistung Ihrer Säge möglichst lange zu erhalten, ist eine regelmäßige Pflege der Zähne und des Blattes notwendig.
 
Reinigung:
Reinigen Sie die Klingen regelmäßig mit einem Tuch. Festsitzende Grünreste oder Harzrückstände können mit Petroleum, Spiritus oder Sprühöl entfernt werden. Das Einreiben vor der Anwendung verhindert das Verklemmen des Blattes. Schärfen Sie stumpfe Klingen nach, um stets einen sauberen Schnitt zu ermöglichen. Trocknen Sie feuchtes oder nasses Werkzeug zum Schutz vor Rost nach der Anwendung gründlich ab.
 
Lagerung:
Wird über längere Zeit nicht mit der Säge gearbeitet, reiben Sie sie mit einem öligen Lappen ein und lagern Sie sie an einem trockenen Ort, am besten hängend. Gespannte Sägeblätter sollten bei Nichtbenutzung gelöst werden, um die Spannkraft der Säge aufrechtzuerhalten. Schmieren oder ölen Sie bewegliche Teile nach Bedarf.
Sägen
Nützliches Wissen
Ratgeber:
Passende Säge finden
Bestimmen Sie bei der Wahl Ihrer Säge, welche Art der Zahnung Sie benötigen. Werkstoff, Faserrichtung und Schnittqualität ist dafür wichtig.
Hinweis:
Sägenkonfigurator
Erfahren Sie, welche Säge am besten zu Ihrem Projekt passt. Anhand des Werkstoffs, den Sie auswählen, schlagen wir Ihnen das passende Werkzeug vor.