Slide background

Richtig sägen.

Die optimale Kraftverteilung beim Sägen.

Ratgeber:

Richtig sägen
 

Achten Sie beim Sägen darauf, dass die aufgewendete Kraft ohne Verlust auf die Säge und dann auf das Material übertragen wird.
 

Zur optimalen Kraftübertragung nutzen Sie das Sägeblatt in voller Länge und sägen am Anfang nur mit leichtem Druck. Unsere ergonomischen Griffe unterstützen nicht nur die richtige Handhaltung, sondern vermeiden auch Verletzungen. Denn gerade bei längerem Arbeiten kann eine falsche Handhaltung zur schnellen Ermüdung führen.

Nützliches Wissen

Ratgeber:

Passende Säge finden

Die passende Handsäge finden

Bestimmen Sie bei der Wahl Ihrer Säge, welche Art der Zahnung Sie benötigen. Werkstoff, Faserrichtung und Schnittqualität ist dafür wichtig.

weiter  

Hinweis:

Sägen pflegen

Sägen pflegen und lagern

Um die Schnittleistung Ihrer Säge möglichst lange zu erhalten, ist eine regelmäßige Pflege der Zähne und des Blattes notwendig.

weiter  

Tipp:

Sägenkonfigurator

Erfahren Sie, welche Säge am besten zu Ihrem Projekt passt. Anhand des Werkstoffs, den Sie auswählen, schlagen wir Ihnen das passende Werkzeug vor.

weiter