Slide background

Die optimale Handsäge.

Unterschiedliche Sägetypen und ihre Anwendungen

Ratgeber:

Die passende Säge finden


 
Bestimmen Sie bei der Wahl Ihrer Säge, welche Art der Zahnung Sie benötigen. Werkstoff, Faserrichtung und Schnittqualität ist dafür wichtig.
 

So erfordern besonders feine Schnitte in massiven Hölzern beispielsweise eine sehr scharfe Zugzahnung, die die Japansägen bieten. Bei feuchten Hölzern eignen sich dagegen am besten die schmalen Sägeblätter der Bügelsäge mit grober Hobelzahnung. Für die universelle Holzbearbeitung längs und quer zur Faser ist ein Fuchsschwanz in mittlerer Länge ideal.

Damit sind auch die Form und Größe des Sägeblattes wichtige Aspekte zur Auswahl.

augustaheckenrose_astsäge

Astsäge:

Handliche Säge für den Gartenbereich, durch die gebogene Blattform besonders leicht effektiv, über Kopf.

ZUM SORTIMENT

augustaheckenrose_bügelsäge_250

Bügelsäge:

Sollte in keiner Werkstatt fehlen! Universelle Säge für trockenes oder frisches Holz, ideal auch bei dicken Ästen und Werkstücken.

ZUM SORTIMENT

augustaheckenrose_fuchsschwanz_250

Fuchsschwanz:

Traditionelle Handsäge mit dynamischem Sägeblatt, zur Holzbearbeitung oder für dünnes PVC einsetzbar.

ZUM SORTIMENT

augustaheckenrose_furniersäge_250

Furniersäge:

Mehrzwecksäge für feine Holzbearbeitung, mit Zahnkranz zum Aussägen von Schlitzen ohne Anbohren, auch als Gehrungssäge geeignet.

ZUM SORTIMENT

augustaheckenrose_japansäge

Japansäge:

Traditionelle Zugsäge nach japanischem Vorbild, ermöglicht besonders feine und saubere Schnitte mit geringstem Kraftaufwand.

ZUM SORTIMENT

augustaheckenrose_metallsäge

Metallsäge:

Hochwertige, sehr stabile Säge zum Zerspanen von Metallen und NE-Metallen.

ZUM SORTIMENT

Rückensäge:

Mehrzweck-Feinsäge für Tischlerarbeiten, sehr gut als Gehrungssäge geeignet, auch zur Bearbeitung von Gipskarton- und Kunststoffplatten.

ZUM SORTIMENT

augustaheckenrose_stichsäge_200

Stichsäge:

Ideales Werkzeug für Einstiche und Rundschnitte in Holzplatten oder für schwer zugängliche Stellen.

ZUM SORTIMENT

augustaheckenrose_laubsäge

Laubsäge:

Bastlersäge für sehr feine Sägearbeiten, ideal zum Werken mit Kindern.

ZUM SORTIMENT

augustaheckenrose_bausäge

Bausäge:

Besonders stabile Handsäge mit grober Zahnung für Baustelle, sägt Poren-/Gasbeton.

ZUM SORTIMENT

Nützliches Wissen

Tipp:

Richtig sägen

augustaheckenrose_kraftverteilung

Achten Sie beim Sägen darauf, dass die aufgewendete Kraft ohne Verlust auf die Säge und dann auf das Material übertragen wird.

weiter  

Hinweis:

Sägen pflegen

Um die Schnittleistung Ihrer Säge möglichst lange zu erhalten, ist eine regelmäßige Pflege der Zähne und des Blattes notwendig.

weiter  

Ratgeber:

Sägenkonfigurator

Erfahren Sie, welche Säge am besten zu Ihrem Projekt passt. Anhand des Werkstoffs, den Sie auswählen, schlagen wir Ihnen das passende Werkzeug vor.

weiter